Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Ostertriduum in Heggen: Das Herzstück der Feier der Glaubensgeheimnisse

Gründonnerstag: 19.30 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl (an diesem Abend erklingt bis zum Gloria, nach gut einjähriger Pause, wieder die große Orgel), anschliessend Ölbergstunde in der Alten Kirche. Jungkolping ladet gleichzeitig zur Agapefeier ins Pfarrheim ein mit einer anschliessenden Betstunde und einer Lichterprozession zum Friedhof.

Karfreitag: 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu

Karsamstag: Grabesruhe

Osternacht: Der christliche Urfeiertag beginnt mit der Auferstehungsfeier um 20.30 Uhr. Vor der Kirche wird das Osterfeuer und die Osterkerze entzündet und in die dunkle Kirche getragen. Diese Nacht von Karsamstag zum Ostersonntag ist für die Christen die “Nacht der Nächte”, eine Nacht der Wache zum Gedenken an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Das große Geläut der Glocken und das festliche Halleluja künden von dem außergewöhnlichen Ereignis. Nach der feierlichen Liturgie wird die Osternacht in froher Runde weiter gefeiert. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf die immer wieder festliche Stimmung und ladet herzlich zum traditionellen Sektempfang ins Pfarrheim ein. Auch anderer Getränke, sowie Ostereier, Brot und Süßes warten auf die Gemeindemitglieder.

Herzliche Einladung zur Feier dieser Hl. Drei Tage:
Der Sieg des Lebens über den Tod.

Back to top