Mitreden statt meckern: Ihre Stimme zählt doppelt – vor der Wahl und an der Wahlurne
Heggen hat es in der Hand – Zwei Termine für die Zukunft des Dorfes
Heggen steht vor wichtigen Entscheidungen. Am 14. September 2025 wird ein neuer Gemeinderat gewählt – und drei Sitze davon gehen direkt an Kandidatinnen und Kandidaten aus Heggen. Wer diese Sitze besetzt und wie sich unser Ort in den kommenden Jahren entwickelt, liegt in unserer Hand.
Erster Termin: Ortsrundgang am 13. August
Am Mittwoch, 13. August 2025, lädt der CDU-Ortsverband Heggen zu einem Ortsrundgang ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Spielplatz „An der Stumpe“. Bürgermeister Achim Henkel wird die Runde begleiten. Ab etwa 18 Uhr gibt es Gelegenheit zum Austausch bei kühlen Getränken am „Stößchen Eck“ (Hauptstraße / Ecke Rosengasse).
Hier können Bürgerinnen und Bürger direkt Fragen stellen, Probleme ansprechen und Ideen einbringen – mitten vor Ort.
Zweiter Termin: Zukunftsdialog am 28. August – alle 15 Kandidaten vor Ort
Besonders wichtig: Am Donnerstag, 28. August 2025, um 19 Uhr lädt der Verein „Zukunft Heggen“ in den Gasthof Schriener ein. Alle 15 Bewerberinnen und Bewerber für die drei Heggener Ratssitze wurden persönlich eingeladen, um ihre Vorstellungen für Heggen 2030 zu präsentieren und mit den Bürgern zu diskutieren.
Unter dem Motto „Zukunft im Herzen – Heggen 2030“ geht es um nichts weniger als die Frage: Wie soll unser Dorf in zehn Jahren aussehen? Der Verein will Ideen sammeln, Chancen ausloten und gemeinsam mit den Kandidaten konkrete Antworten auf die Herausforderungen der nächsten Jahre finden.
Warum das wichtig ist
Schon jetzt hat der Verein „Zukunft Heggen“ vieles angestoßen: den „Natur- und Ruheweg“, Tempo 30 im Ortskern, die Planungen für seniorengerechtes Wohnen auf dem Gelände der alten Jugendherberge und eine neue Beschilderung zu den Einrichtungen im Ort. Jetzt gilt es, den nächsten Schritt zu gehen – mit Ihrer Stimme und Ihrer Beteiligung.
Unser Aufruf an alle Heggenerinnen und Heggener:
Kommen Sie zu beiden Terminen, vor allem aber am 28. August!
Nur wer sich einbringt, kann mitbestimmen. Ihre Fragen, Ihre Ideen, Ihr Engagement entscheiden mit darüber, wie lebenswert Heggen in Zukunft sein wird.
Hier nochmals die Originaleinladung des Vereins “Zukunft Heggen”:
Heggen 2030 – Verein erfragt Vorstellungen der Kommunalpolitik
15 Kandidatinnen und Kandidaten eingeladen
Heggen. Der noch junge Verein „Zukunft Heggen“ hat bereits einiges erreicht für den Ort. Der „Natur- und Ruheweg“ wurde im Mai eröffnet, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Ortskern wird von vielen Betroffenen gelobt und der Rat hat auf Antrag des Vereins beschlossen, das Gelände der ehemaligen Jugendherberge mit Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens zu überplanen. Eine Beschilderung mit den Hinweisen auf die örtlichen Einrichtungen steht unmittelbar bevor. Schon im vergangenen Jahr gab es eine breit angelegte Bürgerbefragung zur Einschätzung der gegenwärtigen Situation des Ortes und der zukünftigen Entwicklung. Nun hat der Verein alle 15 Kandidaten, die sich im Rahmen der Kommunalwahl am 14.September um einen der drei in Heggen unmittelbar zu vergebenden Sitze im Rat der Gemeinde bewerben, persönlich zu einer Veranstaltung eingeladen, in der der Verein in den Dialog mit den Bewerbern über die Zukunft des Ortes treten will. Sie findet statt am Donnerstag, 28.August 2025 um 19.00 Uhr im Gasthof Schriener in Heggen. Unter dem Motto „Zukunft im Herzen – Heggen 2030“ wollen Vereinsmitglieder mit den Bewerbern die Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung von Heggen diskutieren, Ideen austauschen und Herausforderungen identifizieren. Interessierte Heggener Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen, vielleicht erhalten sie eine Antwort auf die Frage, wen sie am 14.September wählen sollen. Die gewählte Veranstaltungsform ist zumindest für Heggen ohne Vorbild, wird deshalb vom Vorstand des Vereins mit Spannung erwartet.