Einweihung des neuen Trinkbrunnens in der Gemeinschaftsgrundschule Heggen
Der Start des Präventionsprogramms Schule mit Biss liegt nun genau ein Jahr zurück. Ein Jahr, in dem die Themen Zahngesundheit und Ernährung in 35 Schulen mit Biss in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe bei Kindern, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften besondere Beachtung gefunden haben – und ein Jahr, welches das tägliche Zähneputzen in der OGS auf die Tagesordnung gebracht hat. Es hat sich gezeigt: Konsequentes gesundheitsförderndes Vorleben und miteinander Praktizieren prägen sich nachhaltig ein. Es lohnt sich, sich für die Gesundheit der Kinder stark zu machen.
Die komplette Schulgemeinde der Grundschule Heggen mit allen Schüler:innen sowie dem Team der Schule. Erste Reihe von rechts nach links: Sot Lenh Marcos (stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende), Jaqueline Schneider (AK Zahngesundheit Olpe und Siegen-Wittgenstein, Dominik Trepels (Bereichsleiter der Gemeinde Finnentrop für Soziales, Familie, Bildung und Sport), Monika Stracke (AK Zahngesundheit), Dr. Norbert Baake (Zahnarzt Siegen als Vertreter der Bezirksstelle der Zahnärzte in Siegen-Olpe-Wittgenstein), Dorothea Freyberg (AK Zahngesundheit Olpe-Siegen-Wittgenstein), Britta Halbe (Schulamtsdirektorin des Kreises Olpe).
Eine Schule mit Biss zu sein bedeutet auch, auf zahngesunde Getränke zu achten. So auch die Gemeinschaftsgrundschule Heggen, in der am heutigen Tag im Rahmen des Projekts „In unserer Schule trinken wir Wasser“ der neue Trinkbrunnen feierlich mit der ganzen Schule eingeweiht wird. Den ganzen Tag dreht sich hier alles um das Thema Wasser: „Warum ist es wichtig zu trinken und was ist das beste Getränk? Wieviel Gläser brauche ich am Tag? Wie kommt das Wasser in meinen Körper und wie wieder raus? Wozu braucht mein Körper Wasser und aus wieviel Wasser besteht er eigentlich?“ Lauter Fragen, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler in einer Mitmachausstellung beschäftigen – sie können selbst ausprobieren, rätseln, fühlen, raten und experimentieren.
Um Wasser aus dem neuen Trinkbrunnen fleißig zapfen zu können, gibt es finanzielle Unterstützung durch die Zahnärzteschaft. Das Präventionsprogramm Schule mit Biss hat im Jahr 2024 den Apollonia-Förderpreis der Zahnärzteschaft in Westfalen-Lippe gewonnen. So wurde der Grundstein für dieses Projekt gelegt. Damit viele Schulen vor Ort an diesem Projekt teilhaben können, hat die Bezirksstelle der Zahnärzte Siegen-Olpe-Wittgenstein über den Altgold-Spendenverein den Betrag aufgestockt und die Anschaffung von Schule mit Biss – Trinkflaschen ermöglicht. Nun kann dem Wassertrinken in der Grundschule Heggen nichts mehr im Weg stehen – das ist gut für die Zähne und den gesamten Körper!
Monika Stracke (AK Zahngesundheit), Dominik Trepels (Bereichsleiter der Gemeinde Finnentrop für Soziales…(s.o.), Britta Halbe (Schulamtsdirektorin des Kreises Olpe), Dr. Norbert Baake (Zahnarzt Siegen als Vertreter der Bezirksstelle der Zahnärzte in Siegen-Olpe-Wittgenstein).
Zu diesem besonderen Anlass begrüßten Monika Stracke vom Arbeitskreis Zahngesundheit Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie Schulleiterin der Grundschule Heggen Verena Horn zur feierlichen Einweihung des Trinkwasserbrunnes nach den Schüler:innen und Schülern sowie dem Team der Schule folgende Gäste:
Die Schulamtsdirektorin des Schulamtes Olpe Britta Halbe, Herrn Dominik Trepels als Vertreter des Schulträgers (Gemeinde Finnentrop), den Zahnarzt Dr. Baake aus Siegen als Vertreter der Bezirksstelle der Zahnärzte in Siegen-Olpe-Wittgenstein, weitere Vertreter:innen des Arbeitskreis Zahngesundheit sowie unsere stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende Sot Lenh Marcos.
Die Kinder haben für die Feier ein kleines Programm mit Liedern und einem Gedicht vorbereitet.
Klassensprecher:innen der Klassen 1-4: von rechts nach links: Verena Horn (Schulleiterin) , Dominik Trepels (Bereichsleiter der Gemeinde Finnentrop für Soziales…(s.o.)): Sot Lenh Marcos (stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende), Dr. Norbert Baake (Zahnarzt Siegen als Vertreter der Bezirksstelle der Zahnärzte in Siegen-Olpe-Wittgenstein), Dorothea Freyberg (AK Zahngesundheit Olpe-Siegen-Wittgenstein), Britta Halbe (Schulamtsdirektorin des Kreises Olpe), Monika Stracke (AK Zahngesundheit), Edda Pfeiffer (päd. Leitung OGS). In der Mitte: Jaqueline Schneider (AK Zahngesundheit).
Was in der Grundschule Heggen als Pilotprojekt gestartet ist, wird nun auf den Kreis Siegen-Wittgenstein und den Kreis Olpe ausgeweitet. Ab sofort können sich alle Schulen, die am Präventionsprogramm Schule mit Biss teilnehmen, für dieses Projekt bewerben. Verantwortlich hierfür ist der Arbeitskreis Zahngesundheit in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe, der für eine flächendeckende Prophylaxe in Kitas, Schulen und Kindertagespflege sorgt.
Hier setzen sich alle gemeinsam für gesunde Kinderzähne ein: Die gesetzlichen Krankenkassen, die niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte und die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe, vertreten durch die zahnärztlichen Dienste und die Schulämter.
In Schule mit Biss werden Schulleitung, Lehrkräfte und OGS-Team unterstützt, damit Kinder in einem gesunden Umfeld lernen können und in ihrem Gesundheitsverhalten effektiv gefördert werden. Hierzu braucht es unbedingt die Unterstützung der Eltern. Nur wenn Schule und Familie zusammenarbeiten und sich ergänzen, können Kinder gesund aufwachsen.
Informationen zum Präventionsprogramm Schule mit Biss gibt es direkt unter www.schule-mit-biss.de.