Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„Werd nicht wie sie!“ – Kathrin Heinrichs mit bewegendem Programm in Heggen

Sie ist als Krimiautorin und Kabarettistin bekannt, doch Kathrin Heinrichs zeigt auch ihre ernste Seite: Am Freitag, 21. November, kommt sie mit ihrem neuen Programm „Werd nicht wie sie!“ in die Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler in Heggen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

In ihren literarischen Impulsen widmet sich Heinrichs den großen Themen Menschlichkeit und Demokratie. Ausgangspunkt ist die berührende Titelgeschichte über das NS-Zwangsarbeitslager „Schwalbe“ im Hönnetal, in dem rund 10.000 Menschen schuften mussten. Anhand des Schicksals eines jungen Mannes und seines Leidensgefährten erzählt Heinrichs von Verzweiflung, Mut und Solidarität – so eindringlich, dass das Publikum den Atem anhält.

Doch die Autorin belässt es nicht bei der Vergangenheit. Mit Geschichten wie „Der Tag, an dem Frau Mistelkamp ihre Verfassung verlor“ schlägt sie den Bogen in die Gegenwart: Sie erzählt von Desinformation im Alltag, aber auch von der Kraft des Zusammenhalts.

Für eine besondere Atmosphäre sorgt Musiker Paul Kissmer. Der Mendener Organist improvisiert live an der Orgel und schafft Klangwelten, die die Texte intensiv begleiten und vertiefen.

Ein Abend, der aufrüttelt, bewegt – und Mut macht. Karten zum Preis von 10 Euro gibt es im Vorverkauf bei Blumen Dirr in Heggen oder per Mail an kf********@*mx.de

Back to top